Unser Engagement für CSR

Unser Eintreten für die CSR spiegelt unser historisches Engagement zugunsten einer kohärenten und anspruchsvollen biologischen Landwirtschaft wider.

Sie ist der Leitfaden, der unsere Züchter, Teams und Partner für dieselbe Mission verbindet:  Soviel biologische Nahrung wie möglich durch ein nachhaltiges landwirtschaftliches Modell schaffen, das Mensch und Natur respektiert.  

Diese Aufgabe drückt sich durch 4 Verpflichtungen aus: 

  • Ein kohärentes und anspruchsvolles biologisches Agrarmodell zu schaffen
  • Den Züchtern dauerhafte Partnerschaften garantieren
  • Gesunde Produkte anbieten mit nachvollziehbaren Rezepten
  • Die Umweltverträglichkeit unserer Branche verbessern

"Ein kohärentes und anspruchsvolles biologisches Agrarmodell schaffen:"

ein vollständiger Bio-Sektor

Unser Sektor für biologisches Geflügel, Leitfaden unserer Aktivität, beruht im Wesentlichen auf 4 Schritten: Ernährung unseres Geflügels, Zusammenarbeit mit unseren Züchtern, Expertise unserer partnerschaftlichen Produktionsstellen und Engagement unserer Angestellten.

Unser Schwerpunkt ist es, die Nachhaltigkeit und die Kohärenz dieses landwirtschaftlichen Sektors zu sichern, indem jeder Schritt auf das Tierwohlsein, den Umweltschutz und die menschliche Gesundheit gerichtet ist.


Mehr über unseren Bio-Branche

Ein kohärentes und anspruchsvolles biologisches Agrarmodell zu schaffen: das Wohlbefinden unseres Geflügels

Unser Engagement für das tierische Wohlbefinden und die Entwicklung unseres Geflügels übertrifft das französische Anforderungsprofil für die Produktion von biologischem Geflügel.

Im Freien

Zwischen der Loire und der Charente profitiert unser Geflügel von mildem Klima, großen, baumbestandenen Wiesen und einem Auslauf im Freien. Wir regen unsere Züchter zum Anpflanzen von Hecken und Bäumen an, damit das Geflügel sich daraufsetzen, picken und sich vor der Sonne oder schlechtem Wetter schützen kann.  Bis heute bieten mehr als 114 km Hecken unserem Geflügel eine natürliche Umgebung.

Wir unterstützen unsere Züchter auch beim Anlegen und Sichern der Weiden, damit das Geflügel Tag und Nacht Zugang hat und gleichzeitig vor Raubtieren geschützt wird. 60% unserer Hühnerställe sind schon mit diesem „Tag- und Nachtauslauf“ ausgestattet.

Ernährung und Pflege

Wir ernähren unser Geflügel vegetarisch aus biologischem Anbau, streng kontrolliert und ausgewählt, ohne GVO (<0,9 %)*, mit für jede Tierart und dem Alter entsprechend angemessenen Rezepten. Diese Ernährung mit Bioprodukten dient ihrem Wohlbefinden und Wachstum bei guter Gesundheit.

Für die Gesundheit des Geflügels setzen unsere Züchter im Alltag auf Prävention und Achtsamkeit. Pflanzen und sanfte Medizin nutzen sie, falls nötig, und behandeln nicht mit Antibiotika.

*<0.9%, entsprechend den Regeln für biologische Landwirtschaft.

Das natürliche Verhalten wird respektiert

Unsere Züchter sind darauf bedacht, dass das Geflügel sich natürlich verhalten kann: picken, auf Anhöhen sitzen, in der Erde scharren, rennen usw. Erhöhte Sitzgelegenheiten und Spielmöglichkeiten sind in den Betrieben installiert, ebenso der begrünte Auslauf, all das begünstigt das Wohlbefinden der Tiere und ihre Entwicklung. 

In den Ställen wird Temperatur, Lichteinfall und Luftfeuchtigkeit sorgfältigst überwacht, um das Wohlbefinden der Tiere zu gewährleisten.

"Den Züchtern dauerhafte Partnerschaften garantieren"

Wir arbeiten zusammen mit 122 Züchtern in Westfrankreich, die, weniger als 3 Autostunden von unserem Firmensitz in Ancenis (Loire-Atlantique) entfernt sind.

Die Züchter von Bodin sind das Herz unserer Branche. Wir engagieren uns zusammen mit ihnen durch eine vertragsmäßige und dauerhafte Partnerschaft, die für neue Züchter bis zu 10 Jahre gelten kann. Sie profitieren von unserer Betreuung und von unserer Kooperative während der Dauer der Partnerschaft.

Die Züchterkommissionen veranstalten regelmäßig Meetings für die Mitglieder des Bodin-Teams und der von ihren Kollegen gewählten Züchtern, damit jeder eine Stimme hat und an den zu fällenden Entscheidungen mitwirken kann.  

Im Alltag betreut unser Techniker-Team die Züchter und garantiert eine aufmerksame Begleitung: Ratschläge zum Tierwohl oder zur Situation der Aufzucht, Einführung und Einhaltung der Bio-Vorgaben und Bee Friendly…

"Gesunde Produkte anbieten mit nachvollziehbaren Rezepten"

Wir verbessern ständig unsere Rezepte, um allen gesunde Bioprodukte anbieten zu können, ohne umstrittene Zusatzstoffe. 

Unsere panierten Produkte werden ohne Farbstoff und Konservierungsmittel hergestellt und sind ausgezeichnet mit dem Nutri-Score B.

Unser Geflügel, ganz oder zerlegt, ist ausgezeichnet mit dem Planet-Score®, der eine eindeutige Information zu seiner Umweltauswirkung enthält. 

Diese doppelt verantwortungsbewußte und informative Etikettierung spiegelt unser Engagement zu Transparenz und Qualität wider, um eine gesunde Ernährung zu begünstigen.

"Den Umwelteinfluss unserer Branche verbessern:"

unsere Partnerschaft mit Bee Friendly

2022 sind wir, um unser Engagement für die Umwelt zu stärken, eine Partnerschaft mit dem Label Bee Friendly® eingegangen, das landwirtschaftliche Praktiken in Wert setzt, die sich positiv auf bestäubende Insekten und die Natur auswirken. 

Dieses Label umfasst folgende Aktionen:

  • Anpflanzen von Hecken und Bäumen im Auslaufgelände, um Unterschlupf und Nahrung für Bestäuber und andere Insekten zu bieten 
  • eine Vegetationsdecke muss mindestens drei niedrige und regionale Pflanzenarten umfassen
  • regelmäßiger Kontakt zwischen Züchter und Imker der Region 

Heute sind alle 122 Farmen unserer Züchter mit dem Label Bee Friendly® ausgezeichnet. Unser Techniker-Team betreut diesen Schritt und vergewissert sich der Konformität und der Einhaltung aller Regeln. Eine jährliche, externe Anhörung dient der Bestätigung dieses Zertifikats.

Weniger Plastik bei unseren Verpackungen

Unser umweltbewusstes Engagement führt auch zur Reduzierung des Plasikanteils in unseren Verpackungen.

Seit 2017, und da waren wir die Ersten, ersetzen wir die Plastikpackungen durch Pappkartons für unser zerlegtes Geflügel.  Seitdem ziehen wir nachhaltige Lösungen vor: Lebensmittelschalen aus Karton oder Verpackungen aus recycelbarem Mono-Material.

Allein durch diese Initiative reduzieren wir den jährlichen Plastikverbrauch um 30 Tonnen, und wir bemühen uns um weitere ökologische Anwendungen bei unseren Verpackungen.

CSR, eine seit 2014 anerkannte Vorgehensweise

Unser gesamter Einsatz hat uns 2014 das Label Bioentreprisedurable® eingebracht, das von Synabio vergeben wurde. Mit dieser Anerkennung schreibt sich Bodin mit CSR ein, eine anspruchsvolle Referenz, die uns hilft, unsere Leistungsfähigkeit einzusetzen und kontinuierlich zu steigern.  

Heute erreicht unsere Konformität zu der Referenz BioED 93 %, der konkrete Beweis für ein solides und ernsthaftes Engagement für Umwelt und Soziales.