Unsere Aktivität ist das Herzstück der Bio-Geflügel-Branche, angesiedelt im Westen Frankreichs.
Von der Ernährung und Aufzucht unseres Geflügels bis zur Ausführung unserer Rezepte handeln wir bei jedem Schritt im Sinne des Tierwohls, des Umweltschutzes und der Gesundheit des Menschen sowie der Nachhaltigkeit der Branche.

Die Ernährung unseres Geflügels
Wir ernähren unser Geflügel mit Getreide und Bio-Grünfutter ohne GVO*, angebaut ohne Pestizide und Kunstdünger.
Im Verarbeitungsatelier in Écouflant (Maine-et-Loire) kontrollieren wir die Qualität all unserer Zutaten und präparieren dort das biologische Futter für das Geflügel. Und weil der Nahrungsbedarf für ein Küken ein anderer ist als für ein Huhn oder einen Truthahn, wird jede Nahrung der Art und dem Alter angepasst.
Das Bio-Getreide, das zu Futter verarbeitet wird, wird in Frankreich angebaut.
Ein Teil des Getreides stammt direkt von den Weizen- und Maisernten unserer partnerschaftlichen Züchter. Der Anbau der Nahrungsgrundlage für das Bio-Geflügel von Bodin unterstützt den positiven Kreislauf, der die Böden, die Biodiversität und die Wasserressourcen schützt und ein Geflügel von Qualität garantiert.
*<0.9%, entsprechend den Regeln für biologische Landwirtschaft.
Unsere partnerschaftlichen Züchter : im Herzen der Branche
Wir arbeiten mit 122 Züchterinnen und Züchtern von Bio-Geflügel zusammen, die in der Heckenlandschaft des Westens auf dynamischem und lebendigem Agrarland angesiedelt sind.
Die wesentlichen Akteure unserer Branche, unsere Züchter, teilen unsere Vision und unsere Aktivitäten. Eine Züchter-Kommission veranstaltet regelmäßig Meetings für die Mitglieder des Bodin-Teams und die von ihren Kollegen gewählten Züchtern, damit jeder eine Stimme hat und an den zu fällenden Entscheidungen mitwirken kann.
Gemeinsam haben wir dauerhafte, vertraglich vereinbarte Partnerschaften geschaffen, gegründet auf gegenseitiges Engagement, Vertrauen und Dialog. Neue Züchter können eine Partnerschaft über 10 Jahre erhalten. Einige von ihnen begleiten uns übrigens seit Jahrzehnten wie Hervé, Züchter bei Bodin seit 1986 (lesen Sie seinen Erfahrungsbericht).
Täglich ist unser Techniker-Team für die Züchter für eine aufmerksame Überwachung da: Ratschläge für das Tierwohl, Begleitung bei der Verwaltung der Zucht, bei der Einhaltung der Spezifikationen Bio und Bee Friendly…
Täglich engagieren sich unsere Züchter mit Leidenschaft für das Tierwohl und den Umweltschutz und tragen so zu einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Landwirtschaft bei.
Die Standorte unserer Produktionspartner
Um die verschiedenen Produkte zu verarbeiten, stützen wir uns auf sechs Standorte von Partnern in der Vendée, der Loire-Atlantique und den Deux-Sèvres, mitten im Gebiet unserer Züchter.
Diese Standorte spielen eine Schlüsselrolle bei unserer Aktivität: Schlachten und Zerteilen, Zubereitung von Fertiggerichten… jeder ist darauf spezialisiert, Effizienz und Qualität zu garantieren.
Alle haben das Zertifikat „Bio“, regelmäßige Kontrollen und Anhörungen finden statt, um das anspruchsvolle Niveau zu sichern, sowohl bei der Einhaltung des Tierwohls als auch bei der Produktqualität.
All unsere Partnerstandorte verfügen über das Label IFS, eine international anerkannte Referenz, die für die Einhaltung der strikten Normen in Sachen Lebensmittelsicherheit, Rückverfolgbarkeit und Qualität des Produkts steht.

Ein engagiertes Team

Bei Bodin verfügt unser Team über unterschiedliche Profile, aber alle sind passionierte Bio-Verfechter.
Jeder bringt seine Erfahrung ein und zusammen arbeiten wir mit derselben Leidenschaft: Produkte und Dienstleistungen von Qualität anbieten, und gleichzeitig professionelle Begleitung sichern, die jedem einzelnen unserer Partner entspricht.
